Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste1
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

Brandt, I. / Sticker, E. J.

GES | Griffiths Entwicklungsskalen zur Beurteilung der Entwicklung in den ersten beiden Lebensjahren - 2. überarbeitete und erweiterte Auflage

Griffiths Entwicklungsskalen zur Beurteilung der Entwicklung in den ersten beiden Lebensjahren - 2. überarbeitete und erweiterte Auflage

Testkoffer - 0 S.
Mit den Griffiths-Entwicklungsskalen (GES) lässt sich der Entwicklungsstand insgesamt und nach fünf Funktionsbereichen differenziert feststellen: A: Motorik, B: Persönlich-Sozial, C: Hören und Sprechen, D: Auge und Hand sowie E: Leistungen. Es wird ein Gesamt-Entwicklungsquotient (EQ) sowie ein Entwicklungsquotient für jede Unterskala berechnet, woraus sich ein Entwicklungsprofil ergibt. Die GES sind so angelegt, dass sie bei Vorliegen von Teilausfällen, Retardierung oder geistiger Behinderung konkrete Hinweise zur Beratung der Eltern sowie für Planung und Durchführung gezielter Frühfördermaßnahmen liefern. Durch wiederholte Untersuchungen ist eine Beurteilung des Entwicklungsverlaufs, z.B. bei Kindern aus Spezialambulanzen und eine Überwachung des Therapieerfolgs möglich. Die vorliegende 2., überarbeitete und erweiterte Auflage des Handbuches berücksichtigt, unter Beibehaltung der bewährten Testaufgaben, die Erfahrungen von mehr als 2.000 Untersuchungen seit der Erstauflage von 1983. Das Handbuch umfasst u.a. Kapitel zur theoretischen Fundierung, zu den Gütekriterien sowie zu Entwicklungsprofilen von Kindern mit körperlichen und geistigen Behinderungen. Weiterhin ist eine übersichtliche Auflistung der prozentualen Lösungshäufigkeiten für jede einzelne Testaufgabe enthalten, vergleichbar mit Perzentilen zur Wachstumsbeurteilung; diese Tabellen können für die quantitative Entwicklungsbeurteilung benutzt werden.
Weiterführende Informationen unter: www.testzentrale.de


Verlag
Beltz Test, 2001
Interessenkreis
Entwicklungstests
Testverfahren
Signatur
Mediennummer:
00000256

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr