Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste1
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

Jäger, R. S. & Petermann, F. (Hrsg.)

VBV 3-6 | Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder

Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder

- 1. Auflage - 0 S.
Der VBV 3-6 dient der differenzierten Erfassung von Verhaltensauffälligkeiten auf der Grundlage des Urteils von Eltern und Kindergarten-Erzieherinnen. Das Verfahren kann als Screening-Instrument zur Erfassung verhaltensauffälliger Kinder sowie zur Diagnosestellung, Therapieplanung und Therapiekontrolle eingesetzt werden. Eltern- und Erzieherfragebogen liegen in getrennter Form vor, beide werden durch eine Symptomliste für Eltern bzw. Erzieher ergänzt. Die Items sind folgenden vier Dimensionen zugeordnet: Sozial-emotionale Kompetenzen, oppositionell-aggressives Verhalten, Aufmerksamkeitsschwäche/Hyperaktivität vs. Spieldauer und emotionale Auffälligkeiten.
Für weitere Informationen siehe: www.testzentrale.de


Verlag
Beltz Test GmbH, 1993
Testverfahren
Signatur
Mediennummer:
00000317

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr