Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste3
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

Grube, D. / Weberschock, U. / Blum, M. / Hasselhorn, M. & Gölitz, D.

DIRG | Diagnostisches Inventar zu Rechenfertigkeiten im Grundschulalter

Diagnostisches Inventar zu Rechenfertigkeiten im Grundschulalter

- 0 S.
Das DIRG dient zur Einschätzung grundlegender Rechenfertigkeiten, die als Grundlage des Verständnisses und der Durchführung fortgeschrittener Rechenoperationen betrachtet werden. Detailliert und zuverlässig wird das individuelle Leistungsniveau bei der Bearbeitung einfacher Aufgaben zu den vier Grundrechenarten bestimmt. Das Inventar besteht aus vier Modulen, die einzeln oder in Kombination miteinander durchgeführt werden können. Das Modul BASIS (ab Ende 1. Schuljahr durchführbar) umfasst vier Aufgabenblöcke (Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20, jeweils mit und ohne Zehnerübergang). Das Modul M100 besteht aus Multiplikationsaufgaben (kleines Einmaleins), das Modul D100 aus Divisionsaufgaben (kleines Einsdurcheins). Im Modul AS1000 sollen dreistellige Zahlen addiert und subtrahiert werden. Die Aufgabengruppen aller Module werden unter Zeitbegrenzung bearbeitet. Es liegen zwei Pseudo-Parallelformen vor.
Für weitere Informationen siehe: www.testzentrale.de
ausgeliehen bis voraussichtlich 09.07.2024


Verlag
Hogrefe, 2010
Interessenkreis
Mathematik- und Rechentests
Testverfahren
Signatur
Mediennummer:
00000754

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr