Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

Revers, W. J. & Allesch, C. G.

TGT | Thematischer Gestaltungstest (Salzburg)

Thematischer Gestaltungstest (Salzburg)

- 0 S.
Mit dem Thematischen Gestaltungstest (Salzburg) legten W. J. Revers und H. Widauer 40 Jahre nach Erscheinen des Thematischen Apperzeptionstests (TAT) von Murray einen neu begründeten und gestalteten Ansatz dieses in der klinischen Praxis für viele unentbehrlich gewordenen Verfahrens vor. Die Bildvorlagen können entsprechend der im Vergleich zum TAT geänderten Konzeption des Verfahrens auf zuvor anamnestisch erfasste Indikatoren für durchlebte Konfliktsituationen bezogen werden, wozu der standardisierte Anamnestische Datenkatalog dient. Im Handbuch zum TGT gehen W. J. Revers und C. G. Allesch neben einer ausführlichen Beschreibung des Verfahrens, der Testanweisung und den Auswertungsmodalitäten auch auf die verschiedenen Aspekte der Validität sog. projektiver Verfahren ein.
Für weitere Informationen siehe: www.testzentrale.de


Verlag
Beltz, 1985
Interessenkreis
Verbal-thematische Verfahren
Testverfahren
Signatur
Mediennummer:
00000825

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr