Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

Schneider, S. / Unnewehr, S. & Margraf, J.

DIPS | Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter

Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter

- 3., vollständig überarbeitete Auflage - 0 S.
Ein Problem für die Akzeptanz liegt oft in Zweifeln an der Bedeutung der Diagnosen für die praktische Bewältigung psychischer Störungen im klinischen Alltag. Hier nimmt das vorliegende "Diagnostische Interview bei psychischen Störungen" unter den strukturierten Interviews eine Sonderstellung ein, da es über die rein klassifikatorische Diagnose nach dem DSM-IV-TR hinaus auch therapierelevante Informationen erfasst, die für das Verständnis der Störungen von großer Bedeutung sind und die unmittelbar zur Planung therapeutischer Interventionen herangezogen werden können. Als Beispiel seien neben den anamnestischen Daten und den Einschätzungen zur Schwere der psychosozialen Belastungsfaktoren bzw. zuim generellen Anpassungs- und Gesundheitsniveau die Abschnitte zur Agoraphobie oder Soialphobie aufgeführt. Nach Durchführung des DIPS liegt für diese Störungen eine Angsthierarchie vor, aufgrund derer sofort eine Konfrontationsbehandlung konkret geplant werden kann. Das DIPS leistet also eine Kombination aus klassifikatorischer und therapiebezogener Diagnostik psychischer Störungen.


Verlag
Springer, 2006
Interessenkreis
Klinische Tests
Testverfahren
Signatur
Mediennummer:
00000846

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr