Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

Schneider, S. & Margraf, J.

KI-DIPS | Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter

Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter

- 2., aktualisierte und erweiterte Auflage - 0 S.
Das Diagnostische Interview bei psychischen Störungen (DIPS) erlaubt nicht nur eine Klassifikation psychischer Störungen, sondern erfasst auch Informationen, die für die Planung und Durchführung psycho- bzw. verhaltenstherapeutischer Behandlung notwendig sind. Durch die Therapiebezogenheit und die flexible Durchführung ist das DIPS auch für solche Kliniker akzeptabel, die andere strukturierte Interviews ablehnen. Umfassende Untersuchungen haben sehr gute Gütekriterien auch unter schwierigen klinischen Bedingungen ergeben. Mit dem Kinder-DIPS liegt erstmals ein diagnostisches Interview vor, das - getrennt erhoben - sowohl Angaben der Eltern als auch des Kindes berücksichtigt. Im Handbuch finden sich neben den Gütekriterien und neben einer detaillierten Anleitung zur Durchführung des Interviews auch beispielhafte Therapieindikationen für verschiedene Störungsbilder.


Verlag
Springer, 2009
Interessenkreis
Klinische Tests
Testverfahren
Signatur
Mediennummer:
00000847

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr