Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste1
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

A.O. Jäger, H.-M. Süß, A. Beauducel

BIS | Berliner Intelligenzstruktur-Test

Berliner Intelligenzstruktur-Test

Testkoffer - 0 S.
Mit 45 sehr verschiedenen, repräsentativ ausgewählten Aufgabentypen erfasst der BIS-Test eine außergewöhnliche Vielfalt und Breite von Intelligenzleistungen. Die Vielfalt der Anforderungen erhöht die Akzeptanz, die abwechslungsreiche Folge der Aufgaben verstärkt dauerhafte Aufmerksamkeit und Leistungsmotivation in der Durchführung. Auf dieser Basis werden die Fähigkeiten erfasst, die im bimodalen und hierarchischen Berliner Intelligenzstrukturmodell (BIS) differenziert werden. Dies sind die operativen Fähigkeiten Verarbeitungskapazität (K), Einfallsreichtum (E), Bearbeitungsgeschwindigkeit (B) und Merkfähigkeit (M) sowie die inhaltsgebundenen Fähigkeiten Sprachgebundenes Denken (V), Zahlengebundenes Denken (N), Anschauungsgebundenes, Figural-bildhaftes Denken (F) und als deren Integral die Allgemeine Intelligenz (AI). Besonders hervorzuheben ist die Skala Einfallsreichtum, die die bisher eher stiefmütterlich behandelte Kreativität als kognitives Leistungscharakteristikum in die Intelligenzmessung mit einbezieht. Flexible Ideenproduktion, die Verfügbarkeit vielfältiger Informationen und Perspektivenwechsel werden als zentrale Fähigkeit für erfolgreiche Problemlöseprozesse mit erfasst. Als Fähigkeitsindikatoren können wahlweise Skalenleistungen oder Faktorwerte benutzt werden. Das Verfahren kann dem Probanden wahlweise in der Langform (Aufgabenhefte 1, 2 und 3) oder in der Kurzform (Aufgabenheft 2) vorgelegt werden. Für die Kurzform wurden die Aufgaben mit den höchsten Trennschärfen unter Beibehaltung der BIS-spezifischen Bandbreite ausgewählt. In relativ kurzer Zeit erhält der Diagnostiker so ein Bild von der Allgemeinen Intelligenz und der Verarbeitungskapazität des Probanden.
ausgeliehen bis voraussichtlich 24.06.2024


Verlag
Hogrefe, 1997
Interessenkreis
Intelligenztests
Testverfahren
Signatur
Mediennummer:
00000887

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr