Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste1
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

Schmalt, H.-D. / Sokolowski, K. & Langens, T.

MMG | Multi-Motiv-Gitter

Multi-Motiv-Gitter

Schablonen beschädigt - 1. Auflage - 0 S.
Das Multi-Motiv-Gitter (MMG) wurde entwickelt, um die drei Motive Anschluss, Leistung und Macht zu erfassen - und zwar jeweils in ihrer Hoffnung- und Furchtkomponente. Beim MMG handelt es sich um ein semiprojektives Verfahren, das die Vorteile von projektiven Messtechniken und Fragebogenverfahren kombiniert. Aus projektiven Verfahren wird die Vorgabe mehrdeutiger Bildsituationen übernommen; aus Fragebogenverfahren stammt die Vorgabe formulierter Statements für die verschiedenen Motivkomponenten. Unter den Bildern sind die Statements aufgeführt; für jedes Statement soll beurteilt werden, ob es auf die dargestellte Situation zutrifft oder nicht.


Verlag
Swets & Zeitlinger, 2000
Interessenkreis
Persönlichkeits-Struktur-Tests
Testverfahren
Signatur
Mediennummer:
00001063

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr