Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste1
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

Kreuzpointner, L. / Lukesch, H. & Horn, W.

LPS-2 | Leistungsprüfsystem 2

Leistungsprüfsystem 2

- 0 S.
Das aktuelle Leistungsprüfsystem 2 erhebt die kognitive Leistungsfähigkeit basierend auf der Intelligenztheorie von John Carroll (3-Ebenen-Theorie, 1993; 2005). Die elf Subtests (1: Allgemeinwissen, 2: Anagramme, 3: Figurenfolgen, 4: Zahlenfolgen, 5: Buchstabenfolgen, 6: Mentale Rotation, 7: Flächenzahl, 8: Linienmuster, 9: Achtes Zeichen, 10: Zeilenvergleich, 11: Addieren) operationalisieren dabei Faktoren erster Ordnung, die zu vier Faktoren zweiter Ordnung (Gc: Kristalline Intelligenz, Gf: Fluide Intelligenz, Gv: Visuelle Wahrnehmung, Gs: Kognitive Schnelligkeit) zusammengefasst werden können. Alle Testleistungen zusammen dienen der Schätzung der allgemeinen kognitiven Leistungsfähigkeit als Faktor dritter Ordnung.
weiterführende Informationen unter: www.testzentrale.de


Verlag
Hogrefe, 2013
Interessenkreis
Intelligenztests
Testverfahren
Signatur
Mediennummer:
00001169

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr