Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

Esse, G. & Wyschkon, A.

P-ITPA | Potsdam-Illinois Test für Psycholinguistische Fähigkeiten

Potsdam-Illinois Test für Psycholinguistische Fähigkeiten

Testkoffer - 0 S.
Der P-ITPA wurde auf der Basis des bewährten amerikanischen Tests ITPA-3 entwickelt. Der Urvater dieses Tests, der ITPA, ist vielen Anwendern im deutschsprachigen Raum als Originalversion des Psycholinguistischen Entwicklungstests (PET) bekannt. Um den deutschen Gegebenheiten Rechnung zu tragen, wurden die Untertests gründlich überarbeitet und zahlreiche notwendige Modifikationen vorgenommen. Sowohl die Bildvorlagen als auch die Materialien für den Untersuchenden wurden ansprechend und zeitgemäß gestaltet. Folgende Leistungsbereiche werden geprüft: Verbale Intelligenz Wortschatz Expressive Sprache Phonologische Bewusstheit Verbales Kurzzeitgedächtnis Lesen (sinnhaft und sinnfrei) sowie Rechtschreibung (sinnhaft und sinnfrei).Bei Kindergarten- und jüngeren Schulkindern erlaubt der P-ITPA sowohl im unteren als auch im oberen Leistungsbereich eine sehr gute Differenzierung. Bei den älteren Kindern liegt naturgemäß der Schwerpunkt auf der Identifikation von Entwicklungsstörungen und -schwächen, damit entsprechende Interventionen eingeleitet werden können.
Weitere Infromationen: siehe www.testzentrale.de


Verlag
Hogrefe, 2001
Interessenkreis
Entwicklungstests
Testverfahren + Testkoffer
Signatur
Mediennummer:
00001350

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr