Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

Bölte, S. & Poustka, F.

SRS | Skala zur Erfassung sozialer Reaktivität - Dimensionale Autismus-Diagnostik

Skala zur Erfassung sozialer Reaktivität - Dimensionale Autismus-Diagnostik

- 0 S.
Die SRS ist ein 65 Items umfassender Elternfragebogen zur Beurteilung sozialer, kommunikativer und rigider Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen im Sinne einer dimensionalen Diagnostik von Autismus. Im Extrembereich der Skala besteht eine hohe Konvergenz mit Autismus-Spektrum-Störungen. Die SRS eignet sich daher besonders zu Identifikation und Schweregradeinschätzung bei Autismus, Asperger-Syndrom, atypischem Autismus und nicht näher bezeichneter tiefgreifender Entwicklungsstörung. Darüber hinaus empfiehlt sie sich zur Abklärung komorbider autistischer Züge bei anderen klinischen Gruppen. Die SRS enthält 45 Fragen zu reziproker sozialer Interaktion, 12 zu repetitiv- stereotypem Verhalten und 6 zu sozialem Sprachgebrauch. Die Auswertung erfolgt über den Summenwert der Itemscores und führt zu einer quantitativen, normativen Aussage über die Merkmalsausprägung von Autismus als Persönlichkeitsmerkmal. Ferner werden 5 Subskalen zur Profilanalyse generiert: soziale Bewusstheit, soziale Kognition, soziale Kommunikation, soziale Motivation und autistische Manierismen, die vor allem zur Planung und Evaluation von Intervention geeignet sind.
Für weitere Informationen siehe www.testzentrale.de


Verlag
Huber, 2007
Interessenkreis
Klinische Tests
Testverfahren
Signatur
Mediennummer:
00001353

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr