Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste1
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

Döpfner, M.& Görtz-Dorten, A.

DISYPS-III | Diagnostik-System für psychische Störungen nach ICD-10 und DSM-5 für Kinder und Jugendliche - III

Diagnostik-System für psychische Störungen nach ICD-10 und DSM-5 für Kinder und Jugendliche - III

- 1. Auflage - 0 S.
DISYPS-III ist die überarbeitete Version von DISYPS-II und dient der Erfassung von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Die vorhandenen Materialien ermöglichen sowohl eine dimensionale Erfassung als auch eine kategoriale Diagnostik psychischer Störungen nach ICD-10 und DSM-5. Zudem liegt neu ein Screening vor, mit welchem Hinweise auf ein breites Spektrum an psychischen Störungen in relativ kurzer Zeit erhoben werden können, um danach gezielt störungsspezifische Instrumente des DISYPS-Systems einzusetzen. Auch das Screening umfasst Selbst- und Fremdeinschätzungen (Eltern, Lehrer/Erzieher) sowie eine Diagnose-Checkliste. Alle Verfahren aus DISYPS-II wurden inhaltlich überarbeitet, um auch die Veränderungen von DSM-5 abzubilden. Zudem wurden neue Instrumente für weitere Störungsbereiche (Trauma- und Belastungsbezogene Störungen, Bindungs- und Beziehungsstörungen) entwickelt. Für einige Verfahren liegen zudem neue Repräsentativnormen und für die meisten Verfahren auch zusätzlich klinische Normen vor. Die Ergebnisse zu den psychometrischen Analysen wurden erweitert. DISYPS-III erfasst die im Kindes- und Jugendalter wichtigsten Störungsbereiche: - Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) - Störungen des Sozialverhaltens - Depressive Störungen - Angststörungen - Trauma- und Belastungsbezogene Störungen - Zwangs-Spektrum-Störungen - Tic-Störungen - Autismus-Spektrum- und Soziale Kommunikations-Störungen - Bindungs- und Beziehungsstörungen Alle Teile des DISYPS-III sind alleinstehend und können je nach Bedarf kombiniert werden.
Weitere Informationen unter www.testzentrale.de
ausgeliehen bis voraussichtlich 06.02.2024


Verlag
Hogrefe, 2017
Interessenkreis
Klinische Tests
Testverfahren
Signatur
Mediennummer:
00001364

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr