Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

Elisabeth Moser Opitz, Meret Stöckli, Urs Grob, Marcus Nührenbörger, Lis Reusser

BASIS-MATH-G3+

Gruppentest zur Basisdiagnostik Mathematik für das vierte Quartal der 3. Klasse und das erste Quartal der 4. Klasse

Testmappe - 1. Auflage - 0 S.
BASIS-MATH-G 3+ ist ein Verfahren zur Abklärung von Rechenschwäche und zur Evaluation des Bedarfs an Fördermaßnahmen für rechenschwache Schülerinnen und Schüler. Der Test überprüft anhand von 19 Aufgaben zentrale Kompetenzen der Grundschulmathematik und differenziert dabei stark im unteren Leistungsbereich. Er eignet sich zur Abklärung von Rechenschwäche, zur Feststellung, ob ein Nachteilsausgleich notwendig ist und zur Evaluation des Bedarfs an Fördermaßnahmen für rechenschwache Schülerinnen und Schüler (z. B. auch in Kombination mit dem später einzusetzenden BASIS-MATH-G 4+-5). Erfasst werden das Zahl- und Operationsverständnis, Rechnen (z. B. Kopfrechnen, Zählen in Schritten) sowie (halb-)schriftliche Rechenverfahren. BASIS-MATH-G 3+ ist als Gruppentest konzipiert, kann aber auch im Einzelsetting eingesetzt werden. Es liegen separate Testhefte für Kinder aus Deutschland/Österreich und der Schweiz in zwei parallelen Testformen vor.


Verlag
Hogrefe, 2019
Testverfahren
Mediennummer:
00001453

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr