Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

Esser, G., Wyschkon, A., Ballaschk, K.

BUEGA-II

Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter – Version II

Testkoffer - 0 S.
Die BUEGA-II ist die inhaltlich überarbeitete und neu normierte Auflage der BUEGA. Die Testbatterie wurde um den Untertest „rezeptive Sprache“ erweitert. Ferner erleichtern nun Hinweise zum Umgang mit schwierigen Testsituationen die Anwendung des Verfahrens. Zudem wurde der „Gesamtwert Sprache“ neu eingeführt. Folgende Leistungsbereiche werden in der BUEGA-II erfasst: verbale Intelligenz, nonverbale Intelligenz, rezeptive Sprache, expressive Sprache, Lesen, Rechtschreibung, Rechnen und Aufmerksamkeit. Aus den Testergebnissen lassen sich folgende Gesamtwerte bilden: Gesamtwert Intelligenz, Gesamtwert Lesen, Gesamtwert Sprache und BUEGA-II-Gesamtwert. Dabei ist für alle Untertests und Gesamtwerte eine gute Differenzierung im unteren Leistungsbereich möglich. Dies gilt mit Ausnahme der rezeptiven Sprache auch für den oberen Leistungsbereich.
für weitere Informationen siehe testzentrale.de


Verlag
Hogrefe, 2021
Interessenkreis
Entwicklungstests
Testverfahren
Signatur
Mediennummer:
00001550

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr