Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Testothek der Fakultäten 12 und 13 (TU Dortmund)

Wiig, E., Semel, E. & Secord, W.

CELEF-5 | Clinical Evaluation of Language Fundamentals

Clinical Evaluation of Language Fundamentals

Testkoffer - 5. Auflage - 0 S.
Die deutschsprachige CELF-5 besteht aus insgesamt elf Untertests mit altersspezifischen Aufgaben und zwei Fragebögen zur Fremdbeurteilung der sprachrelevanten sozialen Interaktion. Zusätzlich steht ein weiterer Fragebogen zu alltagsrelevanten Schwierigkeiten der Testperson zur Verfügung. Aus den Untertests werden – neben einem Maß der allgemeinen Sprachfähigkeit – Indizes zum Sprachverständnis, zum sprachlichen Ausdruck, zur Semantik, zur Morphologie/Syntax und zu sprachbezogenen Gedächtnisfunktionen abgeleitet. Die Analyse der Leistungen auf Untertest- und Aufgabenebene liefert bei Bedarf zusätzliche differenzierte Informationen zur Sprachleistung. für weitere Informationen siehe: www.testzentrale.de
Die Clinical Evaluation of Language Fundamentals – Fifth Edition (CELF-5) ist ein flexibles standardisiertes System individuell durchgeführter Tests, das den Diagnostiker im Rahmen der differenzierten Feststellung einer Sprachstörung bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6;0 bis 16;11 Jahren unterstützt. Die strukturierten Aufgaben der CELF-5, die die Grenzen der sprachlichen Fähigkeiten testen, sowie unterschiedliche Fragebögen helfen, die sprachbezogenen Stärken und Schwächen effektiv zu bestimmen. für weitere Informationen siehe: www.testzentrale.de


Verlag
Pearson, 2020
Interessenkreis
Entwicklungstests
Testverfahren + Testkoffer
Signatur
Mediennummer:
00001583

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 26.06.2024, 15:19 Uhr