Gymnasium Eckental

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Gymnasium Eckental

Ernst, Stephan

Am Anfang und Ende des Lebens - Grundfragen medizinischer Ethik

- 400 S.
Am Anfang und Ende des Lebens - Grundfragen medizinischer Ethik / von Stephan Ernst Ethische Grundfragen der Medizin gehören auch zu den zentralen Themen der Theologischen Ethik. Dabei bilden die brisanten und umstrittenen Fragen nach einem verantwortlichen Umgang mit den medizinischen Möglichkeiten am Anfang und Ende des menschlichen Lebens einen Schwerpunkt, Fragen also wie: Künstliche Befruchtung, Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik, Genome Editing, Stammzellforschung, Schwangerschaftsabbruch am Beginn des Lebens, Aktive und passive Sterbehilfe, Assistierter Suizid, Sterbefasten, Patientenverfügung und Organspende am Ende des Lebens. Zu all diesen Fragen bemüht sich die theologische Ethik ? vor dem Hintergrund des Glaubens und der Lehrverkündigung, aber auch im Dialog mit philosophischer und explizit medizinischer Ethik ? begründete Stellungnahmen und Hilfen zur Entscheidungsfindung zu erarbeiten. Die vorliegende Einführung greift dabei das Prinzip der Verhältnismäßigkeit als zentrales Kriterium ethischer Entscheidungen auf, das ? mindestens implizit ? in der Praxis verantwortlichen Handelns von Ärzten und Pflegern immer schon leitend ist. Durch dieses Prinzip wird es möglich, Entscheidungen in der Medizin zu treffen, die starre prinzipielle Verbote aufbrechen und den realen Situationen und Menschen in ihrer Vielfalt und Individualität gerecht werden, ohne zugleich in eine kriterienlose Beliebigkeit und in einen Relativismus zu verfallen. Zugleich können die Möglichkeiten, die sich mit dem technischen Fortschritt in der Medizin bieten, angemessen und abwägend gewürdigt werden.
https://d-nb.info/1206949503/04


Verlag
Freiburg im Breisgau: Herder, 2020
Einordnung
Sachliteratur
Buch
Signatur
Mediennummer:
20695969

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 27.06.2024, 13:28 Uhr