Mediathek Windeck-Gymnasium Bühl

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Mediathek Windeck-Gymnasium Bühl

Sachser, Norbert / Kästner, Niklas / Zimmermann, Tobias D

Das unterschätzte Tier

was wir heute über Tiere wissen und im Umgang mit ihnen besser machen müssen

- 224 S.
Das unterschätzte Tier : Was wir heute über Tiere wissen und im Umgang mit ihnen besser machen müssen Sachser, Das unterschätzte Tier Wie gehen wir mit den Tieren um? Im Haus, im Stall, im Zoo und auf freier Wildbahn? Kennen wir sie wirklich? Verstehen wir sie richtig? Ist alles Tierwohl, was wir dafür halten? Und wie tief reicht das Leiden, wenn es angerichtet wird? Was muss sich also an unserem Umgang mit ihnen ändern im Lichte der Erkenntnisse, die die Wissenschaft längst gewonnen hat? Wir wissen ja inzwischen, wie ähnlich uns viele Tiere im Empfinden und Verhalten sind und dass sich bei Säugetieren und auch Vögeln nachweisen lässt: Sie haben Persönlichkeit. Aber gesellschaftlich hängen wir immer noch einem falschen Bild von den Tieren als Sachen an. Der international renommierte Tierverhaltesnforscher Norbert Sachser versammelt Expert:innen um sich, die unser Bild vom Tier, ganz praktisch, aber auch ethisch, rechtlich und gesellschaftspoilitisch auf den neuesten Stand bringen.  Ein Buch für alle, die mehr über die Persönlichkeiten ihrer Haustiere, Nutztiere sowie der Zoo- und Wildtiere wissen möchten. «Angesichts der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse, welche Sachser präsentiert, wäre es nun ein guter Zeitpunkt, noch einmal etwas angestrengter in die Philosophie einzutauchen, um über Fragen der Tierethik nachzudenken.» FAZ «Können Tiere denken? Und wie gehen wir Menschen mit neuen Erkenntnissen um? Das sind zentrale Fragen, denen Sachser in seinem Buch nachgeht. Unterhaltsam formuliert.» Der Spiegel über «Der Mensch im Tier».
https://d-nb.info/1245805967/04


Verlag
Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2022
Buch
Signatur
Mediennummer:
00112178

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 21.11.2023, 11:23 Uhr