Mediathek Windeck-Gymnasium Bühl

StartseiteStartseite
Meine Liste1
Meine Liste
BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Mediathek Windeck-Gymnasium Bühl

Grataloup, Christian

Die Geschichte der Welt

Ein Atlas

- 639 S.
Die Geschichte der Welt : Ein Atlas / von Christian Grataloup Dieser moderne Atlas der Weltgeschichte bringt die Geschichte der Menschheit auf ungewöhnliche Weise ins Bild. Von den Mesopotamiern und alten Ägyptern bis zur Machtentfaltung Chinas im 21. Jahrhundert und dem Klimawandel stellt Christian Grataloup jede Karte mit kurzen Begleittexten in ihren jeweiligen welthistorischen Kontext. So kombiniert das opulente, zum Schmökern einladende Werk neueste globalhistorische Erkenntnisse mit einer attraktiven und regelrecht spannenden Kartographie. Die Grundidee dieses ? auch international erfolgreichen ? Weltatlas ist es nicht, so viele historische Details wie möglich in eine Karte zu packen, sondern die großen Linien der Globalgeschichte von den Anfängen der Menschheit bis heute mit Hilfe von Karten zu veranschaulichen. Dabei werden neben den klassischen Themen der historischen Kartographie auch viele Aspekte aufgenommen, die in traditionellen Atlanten für gewöhnlich nicht zu finden sind: vom Völkermord an den Armeniern und den Guerillabewegungen in Lateinamerika bis zum arabischen Frühling oder den Konventionen zum Schutz der Weltmeere.
https://d-nb.info/1253951837/04


Verlag
München: Beck, C.H., Verlag,, 2022
Buch
Signatur
Mediennummer:
00112194

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 21.11.2023, 11:23 Uhr