Bücherei Westerheim

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Bücherei Westerheim

Hauch, Michael

Kindheit ist keine Krankheit

Warum wir unsere Kinder nicht mit Tests und Therapien zu Patienten machen dürfen

Broschur : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT), sfr 21.90 (freier Pr. / 316 Seiten - 316 S.
Dr. med. Michael Hauch, Kinder- und Jugendarzt mit langjähriger Praxiserfahrung, schlägt Alarm: Fragwürdige Diagnosen stellen für unsere Kinder eine akute Gefahr dar. 'Entwicklungsverzögert', 'hyperaktiv', 'sprachgestört': Kinder werden heute schnell als 'auffällig' bezeichnet und in Therapie gesteckt. Kinderarzt Michael Hauch wehrt sich gegen Erzieher, Lehrer und Eltern, die ihn mit ihren laienhaften Diagnosen zum Rezeptautomaten degradieren. Aus langjähriger Praxis-Erfahrung weiß er: Therapien und Medikamente sind in den meisten Fällen überflüssig, sie können sogar nachhaltig schaden. Dagegen möchte er die Eltern stärken, ihren Kindern zu vertrauen und ihnen die Chance zu geben, sich nach ihrem eigenen Entwicklungsplan entfalten zu dürfen. Ein aufrüttelndes Plädoyer für eine glückliche Kindheit. Ein Buch für starke Eltern und eine vertrauensvolle Erziehung.


Verlag
Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 2015
Interessenkreis
Familie, Ehe, Persönlichkeitsbildung
Einordnung
Sachliteratur
Buch
Signatur
Mediennummer:
12018186

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 20.06.2024, 16:58 Uhr