Bücherei Westerheim

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Bücherei Westerheim

Hayali, Dunja

Haymatland

Wie wollen wir zusammenleben

Broschur : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT), CHF 11.50 (freier Preis) / Aktualisierte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage / 153 Seiten - 153 S.
"Ich hatte nie das Gefühl, nicht deutsch zu sein. Erst als ich im Fernsehen auftauchte, begann man, mir meine Heimat abzusprechen. Heute frage ich mich: In welchem Deutschland möchte ich und wollen wir eigentlich leben?" Nicht nur die Kommentare auf ihrer Facebook-Seite, sondern auch andere Symptome in unserem Land machen Dunja Hayali Sorge. Denn Deutschland zerfällt inzwischen in zwei Lager: auf der einen Seite die Befürworter, auf der anderen Seite die erbitterten Gegner einer offenen, pluralistischen, freiheitlichen Gesellschaft. Immer mehr Menschen haben das Vertrauen in unsere Politiker und Medien verloren und fühlen sich von Neuentwicklungen bedroht - zuvorderst von der zunehmenden Migration. Doch Deutschland ist nun mal ein Einwanderungsland, in dem Menschen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen eine neue Heimat suchen. Und: Wer Deutschland als Heimat begreift, muss bereit sein, aktiv an seiner Zukunft mitzuarbeiten. Dazu gehört nicht, sich abzuschotten und alles vermeintlich Fremde und Ungewöhnliche als feindlich und gefährlich zu begreifen. Es geht vielmehr darum, zu verteidigen, was auf dem Spiel steht: unsere liberale Demokratie, die uns Deutschen seit Jahrzehnten ein friedliches Miteinander garantiert hat. Dunja Hayali geht den Fragen auf den Grund, die unsere Nation unter Spannung setzen: Wie wird "Heimat" definiert? Was wird aus Deutschland, wenn selbsternannte Heimatschützer diesen Begriff als Chiffre für Ausgrenzung missbrauchen? Und wie lässt sich dem Hass der Nationalisten begegnen und die liberale Gesellschaft erhalten?


Verlag
München: Ullstein-Taschenbuch-Verlag, Zweigniederlassung der, 2019
Interessenkreis
Sozialwissenschaften, Politik, Wirtschaft
Einordnung
Sachliteratur
Buch
Signatur
Mediennummer:
12021091

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 28.06.2024, 10:01 Uhr