Evangelischer Kirchenkreis Krefeld-Viersen - Schulreferat

StartseiteStartseite
Meine Liste1
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Evangelischer Kirchenkreis Krefeld-Viersen - Schulreferat

Armenien

auf Spurensuche im ältesten christlichen Land

Welt und Umwelt der Bibel, 27. Jg., 2022, Nr.3(105) - 0 S.
Tamcke, Martin: Wie das Christentum nach Armenien kam. - Kopp, Matthias: Golgota in Stein. - Avagyan, Anahit: Die Schätze des Matenadaran. - Kazaryan, Armen: Kirchenbaukunst in Vollendung. - Kazaryan, Armen: Die Stadt der 1000 Kirchen. - Röwekamp, Georg: Auf den Fundamenten der Urgemeinde. - Müller, Andreas: Die Spuren der armenischen Pilger. - Drost-Abgarjan, Armenuhi: Spjurk - 'Zerstreuung'. - Harutyunyan, Harutyun ; Kaiser, Helga: 'Noach muss Armenisch gesprochen haben!'. - Kaiser, Helga: Die Rolle des Deutschen Kaiserreichs. - Armenien ist das erste Reich, in dem das Christentum offizielle Religion wird, im frühen 4. Jh. Eine eigene Schrift, geheimnisvolle Klöster und faszinierende Kreuzsteine entstehen - ein reiches, unerschöpfliches kulturelles Erbe. Doch Armeniens Geschichte ist auch geprägt von Vertreibung und Völkermord. Heute befindet sich das Land in einer weltpolitisch schwierigen Lage und die Armenisch-Apostolische Kirche muss - wie viele andere Kirchen auch - ihren Ort in der Gesellschaft neu definieren. Zwischen Gestern und Heute macht sich diese Ausgabe auf Spurensuche.


Einordnung
keine Kategorie
Buch
Mediennummer:
22024331

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 10.06.2024, 10:52 Uhr