Schulbibliothek Gymnasium Oberalster

StartseiteStartseite
Meine Liste2
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Schulbibliothek Gymnasium Oberalster

Die Welt der Viren

- 1. - 19 S.
Die Erk?altung ist eine der harmlosen Formen von Virenerkrankungen. Andere Viren haben in der Vergangenheit viele Menschen sterben lassen und einige sind auch heute noch akut wie das HI-Virus. Der Film zeigt zuerst am Beispiel des Tabak-Mosaik-Virus, wie Viren entdeckt wurden, wie sie strukturiert sind und was sie von Bakterien unterscheidet. Im weiteren Verlauf zeigen Aufnahmen des Elektronenmikroskops, welche Formen verschiedene Viren annehmen und wie eigenst?andig Krankheiten verlaufen k?onnen. Der Film erkl?art sehr anschaulich die unterschiedlichen Baupl?ane und erkl?art DNA und RNA. Aber was genau sind Viren? Obwohl sie sich nicht selbstst?andig, sondern parasit?ar vermehren, gibt es in der Wissenschaft unterschiedliche Auffassungen, ob es sich bei Viren um Lebewesen handelt. Im Film werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen lebenden Organismen aufgezeigt. Animationen zeigen, dass der Mensch gegen Viren nicht wehrlos ist, sondern wie er spezifische Antik?orper bilden kann. In der Medizin gibt es bereits unz?ahlige antivirale Erfolgsgeschichten, aber auch heute werden noch viele offene Fragen diskutiert und es wird nach neuen Impfstoffen und Seren geforscht. Zwei Arbeitsbl?atter werden als Kopiervorlagen zur Verf?ugung gestellt. Sie greifen wichtige Inhalte aus dem Film auf und tragen so zur Vertiefung des Gelernten bei. (Quelle: Homepage des Verlags)


Verlag
Hagemann&Partner, 2007
Schlagwörter
Interessenkreis
Biologie
DVD
Standort
Bibliothek
Signatur
Mediennummer:
-013120

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 27.06.2024, 08:37 Uhr