Finow-Grundschule Berlin

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Finow-Grundschule Berlin

Becker, Jurek

Der Boxer

[9. Aufl. / 303 S - 0 S.
Inhalt: Der aus Riga stammende Jude Aron Blank kehrt nach sechs Jahren Inhaftierung in deutschen Konzentrationslagern in den ostdeutschen Nachkriegsalltag zurück und beschafft sich zuerst eine Identität in Form eines Ausweises. Seine einzigen Papiere sind die Entlassungspapiere aus dem KZ. Aron nimmt die Gelegenheit wahr und verändert seinen Vornamen in den unverfänglicheren Namen Arno. Als anerkanntes Opfer des Naziregimes wird er bevorzugt behandelt und bekommt die Wohnung eines inhaftierten Nazis zugewiesen. In den ersten Tagen säubert er diese Wohnung von allem, was an einen Nationalsozialisten erinnert, z.B. auch Ölgemälde (...) Über den Autor: Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 wurde Becker aus politischen Gründen vom Studium ausgeschlossen und ging an die Filmhochschule Babelsberg. Becker ist Autor zahlreicher Drehbücher. 1969 wurde sein erster Roman veröffentlicht – Jakob der Lügner wurde weltbekannt. Jurek Beckers Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold und dem Bundesverdienstkreuz.


Verlag
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1996
Interessenkreis
Belletristik A-Z, Erwachsene, Romane, Prosa
Einordnung
Literatur Erwachsene (D)
Buch
Signatur
Mediennummer:
00077402

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 24.06.2024, 15:30 Uhr