Rudolf Steiner Institut für Sozialpädagogik Kassel e. V.

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Rudolf Steiner Institut für Sozialpädagogik Kassel e. V.

/ Fintelmann, Volker / Brodersen, Kay Henning

Carl Gustav Carus

Begründer einer spirituellen Medizin und ihre Bedeutung für das 21. Jahrhundert

kart. : EUR 22.00 (DE), EUR 22.80 (AT), sfr 39.50 / 199 S. - Band 1 - 199 S. - Exemplar-Nr. 1
https://d-nb.info/985582391/04
Carl Gustav Carus : Begründer einer spirituellen Medizin und ihre Bedeutung für das 21. Jahrhundert / von Volker Fintelmann, Kay H Brodersen, Philipp Lukas, Moritz Lukas Kann die Wissenschaftsmedizin des 21. Jahrhunderts von den »Erfahrungsresultaten« eines langen ärztlichen Lebens ? des Arztes, Wissenschaftlers und Künstlers Carl Gustav Carus ? ernsthaft Anre-gungen empfangen? Die Medizin hat im 20. Jahrhundert auf der Basis naturwissenschaftlicher Erkenntnis enorme Fortschritte gemacht, vor allem mit Blick auf das Verständnis und die Differenzierung von Krankheiten, aber die Menschheit ist heute mit Sicherheit nicht gesünder, auch weil das Bewusstsein, was Gesundheit eigentlich sei und was diese befördert, selten so wenig ausgeprägt war wie in unserer Zeit. Deshalb verwundert es nicht, dass nun im Anfang des neuen Jahrhunderts zwei Gesichtspunkte im Bereich der medizinischen Wissenschaft und des öffentlichen Gesundheitswesens hervorgehoben werden: Es ist zum einen das Wissenschaftsgebiet der Salutogenese, zum anderen die Forderung nach mehr Eigenverantwortlichkeit des einzelnen Bürgers. Fragt man also letztlich nach der Bedeutung von Carus für die Entwicklung der Medizin, so ist die Antwort klar: Er ist der Vorläufer einer Medizin, die ihre Erkenntnismethode auf dem durch die Sinne beobachtbaren »Natürlichen« aufbaut, zugleich aber das der Natur des Menschen innewohnende Individuelle, also Geistige ebenso wahrnimmt.


Verlag
Stuttgart: Mayer, Johannes M., & Co., 2007
Buch
Signatur
Mediennummer:
18006486

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 17.12.2021, 17:00 Uhr