Rudolf Steiner Institut für Sozialpädagogik Kassel e. V.

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Rudolf Steiner Institut für Sozialpädagogik Kassel e. V.

Yousafzai, Malala / Lamb, Christina / Liebl, Elisabeth / Yousafzai, Malala

Ich bin Malala

das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft

kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT) / Vollst. und erw. Taschenbuchausg / 412 S. - Band 1 - 412 S. - Exemplar-Nr. 1
https://d-nb.info/1050615859/04
Ich bin Malala : Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft Ich bin Malala / von Malala Yousafzai, Christina Lamb Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai auf ihrem Schulweg überfallen und niedergeschossen. Die Fünfzehnjährige hatte sich den Taliban widersetzt, die Mädchen verbieten, zur Schule zu gehen. Wie durch ein Wunder kommt Malala mit dem Leben davon. Als im Herbst 2013 ihr Buch "Ich bin Malala" erscheint, ist die Resonanz enorm: Weltweit wird über ihr Schicksal berichtet. Im Juli 2013 hält sie eine beeindruckende Rede vor den Vereinten Nationen. Barack Obama empfängt sie im Weißen Haus, und im Dezember erhält sie den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, verliehen vom Europäischen Parlament. Malala Yousafzai lebt heute mit ihrer Familie in England, wo sie wieder zur Schule geht. »Dieses Memoir unterstreicht ihre besten Eigenschaften. Ihren Mut und ihre Entschlossenheit kann man nur bewundern. Ihr Hunger nach Bildung und Neugestaltung ist authentisch. Sie wirkt so unschuldig, und da ist diese unverwüstliche Zuversicht. Sie spricht mit einem solchen Gewicht, dass man vergisst, dass Malala erst 16 ist.« The Times »Niemand hat das Recht auf Bildung so knapp, so einprägsam und überzeugend zusammengefasst wie Malala Yousafzai, die tapferste Schülerin der Welt.« Berliner Zeitung »Der mutigste Teenager der Welt« Bild »Bewegend erzählt Malala Yousafzai ihr Schicksal.« Brigitte


Verlag
München: Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. -, 2014
Buch
Signatur
Mediennummer:
18006761

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 17.12.2021, 17:00 Uhr